Was ist Mindful Photography / Achtsames Fotografieren?

– Achtsames Fotografieren als Weg zu dir selbst –

Mindful Photography bedeutet, mit der Kamera nicht einfach Bilder zu „machen“ –
sondern wach zu sehen, was wirklich da ist.
Es ist eine Praxis des bewussten Wahrnehmens, die den Moment in den Mittelpunkt stellt – nicht das perfekte Motiv.

In der achtsamen Fotografie geht es nicht um Technik, Komposition oder „gute“ Ergebnisse.
Sondern darum, deine Wahrnehmung zu entschleunigen, deinen Blick zu verfeinern – und mit deinem Innenleben in Verbindung zu treten.


Was macht Mindful Photography besonders?

1. Sehen statt suchen

Du gehst nicht mit einem Plan los, sondern mit einem offenen Blick.
Du fotografierst nicht das, was „funktioniert“, sondern das, was dich berührt.

2. Der Moment ist wichtiger als das Bild

Manchmal ist das Innehalten mit der Kamera bereits genug.
Das Auslösen wird zweitrangig – was zählt, ist der Kontakt mit dem Jetzt.

3. Du kommst raus aus dem Kopf

Fotografie wird zur Meditation in Bewegung.
Du bist präsent – mit Licht, Farbe, Schatten, Struktur.
So entsteht ein Zustand stiller Verbundenheit.

4. Du siehst dich selbst im Gesehenen

Was dich anspricht, sagt etwas über dich.
Dein Blick wird zum Spiegel deiner inneren Welt – sanft, ehrlich, ohne Urteil.


Warum wir Mindful Photography im Retreat nutzen

Weil sie hilft, innezuhalten.
Bewusst zu sehen.
Und dich selbst neu zu entdecken.

Gerade in einer Zeit, in der wir oft im Außen funktionieren,
schenkt dir achtsames Fotografieren einen Zugang zu deinem Inneren –
sanft, kreativ und ganz in deinem Tempo.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.