Retreat-Angebote

Entdecke die einzigartigen THE QUIET EYE Retreats in Italien und lerne die Verschmelzung von Achtsamkeitspraxis und kreativer Fotografie kennen. Erlebe die heilende Kraft der Natur in Italien, während du nicht nur deine fotografischen Fähigkeiten mit Achtsamkeit und Präsenz füllst.

logo_The-QUIET-EYE-Mindful-Photography-Retreats-in-Italien-SlowFotografie-Achtsamkeit-_transparent_156x111

Die nächsten Termine 2026

Sei dabei!

Neue Termine werden hier in Kürze angezeigt. Möchtest du informiert werden, wenn sie feststehen? So trage dich gern unverbindlich auf die Warteliste ein.
Gegenlichtaufnahme eines italienischen Gaesschens mit Torbogen

Die THE QUIET EYE Fotografie-&Achtsamkeits-Retreats finden alle in Italien statt, dem Sehnsuchstort von Lebenslust und „la dolce vita“

Warum Italien? Weil der Ort mitatmet.

Dieses Retreat ist mehr als ein Seminar. Es ist ein Raum zum Innehalten, zum Loslassen, zum Zurückkehren zu dir selbst.
Und dafür braucht es nicht nur Ruhe im Inneren – sondern auch einen Ort im Außen, der diese Ruhe trägt. Italien bietet genau das.

Weite. Wärme. Natürlichkeit.

Olivenhaine, sanfte Hügel, goldenes Licht. Eine Landschaft, die nicht laut ist – sondern leise in dir wirkt.

Ein anderer Rhythmus.

In Italien tickt die Zeit langsamer. Hier darfst du langsamer werden, tiefer atmen, dich entziehen – dem Alltag, dem Lärm, dem Müssen.

Ästhetik & Einfachheit.

Der Blick auf das Schöne im Einfachen – genau das, was achtsames Fotografieren ausmacht – ist hier Teil des Alltags.
In dem malerischen Seminarhaus, umgeben von Natur, entsteht eine Atmosphäre, die nährt – nicht fordert.

Ein Gefühl von Abstand – ohne Entfremdung.

Manchmal braucht es räumlichen Abstand, um innerlich wirklich anzukommen.
Italien ist nah genug, um erreichbar zu sein – und weit genug, um dich selbst mit neuen Augen zu sehen.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Für wen ist das QUIET-EYE Retreat gedacht?

Für Frauen, in der Mitte ihres Lebens, zwischen Jugend und Alter – mit Fragen, mit Tiefe, mit dem Wunsch nach Innehalten.
Du brauchst keinerlei  Vorkenntnisse, weder in der Fotografie noch in Yoga, Achtsamkeit oder Mentaltraining.
Wenn du Lust hast, deine Fotografie als Schlüssel zu mehr Achtsamkeit, Ruhe und Wohlgefühl zu entdecken, ist THE QUIET EYE genau dein Retreat.


 

Warum nur für Frauen und warum nur diese Altersgruppe?

Dieses Retreat richtet sich bewusst an Frauen, weil es einen Raum schaffen will, der frei ist von Vergleich, Rollenverhalten und äußeren Erwartungen. Einen Raum, in dem Frauen sich zeigen können – leise, echt, offen. Ohne Maske.

In gemischten Gruppen fällt vielen Frauen genau das schwer: sich verletzlich zu zeigen, weich zu werden, ohne sich erklären zu müssen. Gerade in einem Setting, das Achtsamkeit, innere Reflexion und Selbstwahrnehmung fördert, ist es wertvoll, unter Frauen zu sein – getragen von einem kollektiven Verständnis, das nicht erklärt werden muss.

Die Lebensmitte ist kein exakt messbarer Punkt – aber sie ist für viele Frauen ein spürbarer Übergang:
zwischen dem, was war, und dem, was kommen darf. Zwischen äußeren Rollen und innerer Klarheit. Zwischen Anpassung und Selbstbestimmung.

Viele Frauen in dieser Phase erleben eine Art „leisen Aufbruch“: Ein Fragen. Ein Neuordnen. Ein Wunsch nach mehr Tiefe – und weniger Müssen.

Dieses Retreat gibt genau dafür Raum:
Nicht für Selbsterfindung, sondern für Rückbesinnung. Nicht für Selbstdarstellung, sondern für echtes Dasein.


 

Brauche ich eine Kamera und oder reicht das Smartphone?

Bringe bitte eine digitale Kamera mit, das Modell und weitere Ausrüstung spielen keine Rolle.
Dein Smartphone solltest du wenn möglich in diesen Tagen einfach vergessen. Totz aller Vorteile, die ein Smartphone mit sich bringt sorgt es leider dafür, dass wir zunehmend abgelenkt sind und noch weniger als bisher zur Ruhe kommen. In diesen Tagen halten wir uns von jeglicher (vor allem medialen) Reizüberflutung fern und genießen das Sein im Hier und Jetzt.


 

Ich habe keine eigene Kamera, möchte aber gern teilnehmen.

Wenn du kein eigenes Equipment hast, aber dennoch gern dabei sein möchtest, so sprich mich bitte an. Ich habe einige Ausrüstungsgegenstände, die ich verleihen kann. (Haftpflichtversicherung erforderlich)
kontakt@thequieteye.eu


 

Was passiert während des Retreats?

Jeder Tag ist geprägt von Achtsamkeit – in der Stille, in der Natur, im achtsamen Sehen.
Je nachdem, welches Retreat du buchst, gibt es Impulse zur achtsamen Fotografie, gemeinsame Fotowalks, geführte Meditationen, aktive Entspannungseinheiten wie autogenes Training und progressive Muskelrelaxation, Atemübungen, Zeiten für dich allein, Momente im Kreis und kleine kreative Impulse.


 

Wie viele Teilnehmerinnen sind dabei?

Das Retreat ist bewusst klein gehalten.
Je nach Retreat-Location sind wir maximal 5-10 Frauen – für echte Begegnung, Vertrauen und individuelle Begleitung.


 

Ich bin keine „Künstlerin“ – passt das Retreat trotzdem zu mir?

Ja. Dieses Retreat ist kein Fotokurs und kein Kreativ-Workshop im klassischen Sinn.
Es geht um Sehen, Spüren, Wahrnehmen – nicht um Kunst oder Können.


 

Ich habe keine Yogaerfahrung – passt das Retreat trotzdem zu mir?

Natürlich. Es gibt keine Yogaeinheiten im klassischen Sinn. Du darfst dich neugierig Elementen des Yogas öffnen, wie Atem- und Entspannungstechniken, dem Yoga-Nidra, der Geh-Meditation u.a.


 

Ich bin körperlich oder psychisch beeinträchtigt – kann ich teilnehmen?

Das Retreat hat keinen therapeutischen Ansatz und ersetzt keine Heilbehandlung. Es ist gerichtet an physisch und psychisch gesunde Menschen. Sollte bei dir eine Diagnose vorliegen, so kläre bitte mit deinem Arzt/Therapeuten, mit deiner Arztin/Therapeutin ob du teilnehmen kannst. Es wird keine Haftung übernommen.


 

Ich bin sensibel / introvertiert – ist das ein Problem?

Ganz im Gegenteil. Wir sind eingebettet in einer ruhige, achtsamen und wertschätzenden Atmosphäre und du entscheidest jederzeit, wann du dich einbringst – und wann du einfach für dich sein möchtest.


 

Was kostet das Retreat?

Die genauen Kosten findest du auf der jeweiligen Retreat-Seite [Kalender].
Der angegebene Preis bezieht sich auf den Retreatbeitrag.
NICHT enthalten sind Unterkunft, Verpflegung und individuelle An-/Abreise, evt. weitere Kosten.

Beachte die Frühbucher-Optionen!


 

Wie ist die Unterkunft?

Die verschiedenen Angebote sind in verschiedenen Teilen Italiens. Allen gemein ist das Eingebettetsein in authentischer Natur und ruhiger Ursprünglichkeit.
Je nach Retreat-Location ist die Unterkunft von minimalistisch bishin zu luxuriös – es stehen immer Einzelzimmer oder Doppelzimmer zur Wahl, manchmal auch die Möglichkeit im eigenen Camper oder Zelt zu übernachten – für jedes Budget und jedes persönlich Bedürfnis.


 

Wie ist die Verpflegung?

Je nach Retreat-Location werden wir kulinarisch vegetarisch, biologisch, vegan und/oder regional verwöhnt.

Hast du Einschränkungen, Allergien, Intoleranzen? So kläre bitte vor dem Buchen ab, ob deine Ernährung bei dem jeweiligen Retreat möglich ist.


 

Welche Stornierungsmöglichkeiten habe ich?

Die Stornierungsmöglichkeiten und alle anderen rechtlichen Infos findest du in den AGB.


 

Wie kann ich buchen oder mehr erfahren?

Per E-Mail.
Wenn du weitere Fragen hast oder unsicher bist, ob das Retreat das Richtige für dich ist, schreib mir gern vorab.
Hier geht es zum Anmeldeformular und zu den AGB.


Perspektivwechsel

Die Fähigkeit eine andere Perspektive einzunehmen, ist ein wirkungsvolles Instrument – in der Fotografie und im Leben.

Nach oben scrollen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.